DE EN
News
11. April 2025
28 Event Managerinnen und Manager diplomiert

Kürzlich konnten die Absolvierenden des CAS Event Management 2024/25 in Zermatt ihr wohlverdientes Zertifikat entgegennehmen. Mit Luzi Heimgartner, Co-Studiengangsleiter der Höheren Fachschule für Tourismus & Management, Prof. Dr. Ulrike Zika, Departementsleiterin und Mitglied der Hochschulleitung der FH Graubünden sowie Angehörigen feierten die neuen Event-Profis ihren Erfolg.

Weitere Details: fhgr.ch/presse

News
10. April 2025
Rektor Gian-Paolo Curcio: 100 Tage im Amt

100 Tage nach Amtsantritt richtet Rektor Gian-Paolo Curcio den Blick nach vorn. Im Zentrum steht die operative Umsetzung des vom Hochschulrat beschlossenen Strategiezyklus 2025–2036. Mit Entwicklungsschwerpunkten und Handlungsfeldern werden Impulse für Bildung und Forschung gesetzt, auch in Hinblick auf den Bezug des Fachhochschulzentrum-Neubaus zu Ende der Strategieperiode 2025–2028.

Weitere Details: fhgr.ch/presse

News
09. April 2025
Masterstudienrichtung Tourism and Change

Regelmässig finden Online Infoanlässe zur Masterstudienrichtung Tourism and Change statt – der nächste am 06. Mai 2025 sowie am 19. Mai. Interessierte erfahren hier mehr über das spannende Studium mit Fokus auf den Wandel im Tourismus, wie man ihn analysiert und damit umgeht.

fhgr.ch/tourismmaster

News
08. April 2025
Erfolgreicher Schreibtag 2025

Ein grosses Dankeschön an alle Teilnehmenden und Expert*innen, die beim Schreibtag 2025 dabei waren. Die Bibliothek freut sich jetzt schon auf eine Neuauflage im nächsten Jahr.

News
08. April 2025
News Hochschulsport Frühling 2025

Der Frühling ist bereits eingezogen, die Tage werden länger, und auch das Sportprogramm des Hochschulsports ist nun online. Es gibt unter anderem Kletterkurse, die Teilnahme am Wings for Life Run, Golfaktivitäten sowie neue Kurse im Garten der FH Graubünden. Weitere Details zum FHGR-Hochschulsportprogramm und die aktuellen Informationen sind auf der Webseite oder im Intranet auffindbar.

Weitere Infos in der Intranetmeldung vom 08.04.2025 / fhgr.ch/hochschulsport

News
07. April 2025
Werde Teil des Bibliotheksgarten-Teams

Die Bibliothek organisiert zum fünften Mal in Folge ein Beet im Garten des A-Gebäudes. Studierende mit grünem Daumen pflegen ihre bestellten Sprösslinge und kommen in den Genuss der Ernte. Interessiert? Dann melde dich bis Ende April an.

bibliothek@fhgr.ch

News
07. April 2025
KI an der FH Graubünden

Der Denk- und Handlungsraum KI & Digitalisierung lädt am 6. Mai 2025 herzlich ein zum Event «KI an der FH Graubünden». An diesem Abend gibt es spannende Einblicke, wie Künstliche Intelligenz (KI) an der FH Graubünden in Forschung, Lehre, Weiterbildung und Dienstleistungen eingesetzt wird.

Mehr Infos und Anmeldung im Intranet

News
04. April 2025
Arno Arpagaus in das Switch edu-ID Advisory Board gewählt

Schon heute verwaltet Switch 1.2 Millionen Accounts weltweit. Nun geht es darum, die edu-ID strategisch für die kommenden 10 Jahre zu positionieren. Im Board vertritt Arno Arpagaus die Rolle des Hochschulmanagements. Die Hochschule gratuliert herzlich.

News
03. April 2025
Team Fluffy reist nach «Down Under»

Auf die USA folgt Australien! Nachdem sich das First-Lego-League-Team Fluffy im letzten Jahr für die Weltmeisterschaften in den USA qualifiziert hat, ist in diesem Jahr Australien dran. Das von der FH Graubünden gesponserte Team hat sich für den Wettbewerb in Sydney qualifiziert. Im Juli startet die Reise.

Weitere Details: fll-fluffys.ch

News
03. April 2025
Der Filmclub: «Trash-Movie Night»

Im Filmclub der Bibliothek ist wieder einmal Trash angesagt. Wir zeigen wirklich nur die schlechtesten Filme. Spass macht’s trotzdem! Als Hauptfilm bringen wir «Samurai Cop», einen Actionfilm der Extraklasse, bei dem kein Klischee ausgelassen wird. Anschliessend gibt es noch eine aufschlussreiche Dokumentation dazu. Datum ist der 23. April 2025, ab 17 Uhr in der Bibliothek, Standort Technik.

Mehr Information zum Anlass im Intranet.

News
01. April 2025
Filmprojekt Berlin: Studierende auf Filmreise

Studierende von Multimedia Production erlebten eine spannende Filmwoche in Berlin. In 18 Teams drehten sie Dokumentationen zum Thema Liebe und meisterten kreative Herausforderungen. Ein besonderes Highlight: der Besuch der Filmuniversität Babelsberg mit spannenden Einblicken in professionelle Filmprojekte. Eine lehrreiche Woche mit wertvollen Erfahrungen für die Zukunft. Mehr dazu im Blogbeitrag.

blog.fhgr.ch

News
01. April 2025
FHGR-Mentoringprogramm 2025/26 - Jetzt anmelden!

Vom 02.04. – 21.04.2025 können sich bis zu 45 Bachelor-Studierende, die im Herbst ins letzte Studienjahr starten, für das FHGR-Mentoringprogramm anmelden. Nutze die Chance für Einblicke in die Praxis, wertvolle Kontakte, persönliche Entwicklung und Unterstützung beim Karrierestart!

Mehr Informationen im Intranet

News
19. März 2025
Aufruf zur Teilnahme an Umfrage

Die Region Plessur, die Stadt Chur und die IG Handel Chur führen, begleitet durch das Zentrum für Verwaltungsmanagement, eine Studie zur Zukunft und Weiterentwicklung des Detailhandels in der Stadt Chur durch. Ein zentraler Bestandteil dieser Studie ist eine Online-Umfrage, zu der Sie herzlich eingeladen sind. Das Projektteam freut Sie auf Ihre wertvolle Teilnahme.

Umfrage: www.fhgr.ch/region-plessur oder QR-Code / Informationen: detailhandel-plessur.fhgr.ch

News
04. März 2025
Herzlich willkommen an der FH Graubünden!

Am 01.04.2025 tritt Edmund Höllrigl seine Stelle als Controller im Rektorat an.

Veranstaltung
22. April 2025 17:00 Uhr - 22. April 2025 17:30 Uhr
Masterstudienrichtung Sustainable Business Development

Regelmässig finden Online Infoanlässe zur Master- studienrichtung Sustainable Business Development statt – der nächste am 22. April 2025. Interessierte erfahren hier mehr über das spannende Studium mit Fokus auf nachhaltige Geschäftsmodelle und Strategien unter Berücksichtigung von Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft.

fhgr.ch/sbd

Veranstaltung
24. April 2025 19:00 Uhr - 24. April 2025 21:00 Uhr
Vortrag - Bahngalerien auf dem Netz der Rhätischen Bahn

Vortrag: Markus Kunz, Rhätische Bahn Der Vortrag gewährt Einblicke ins heterogene Galerien Portfolio der RhB und in die uns begegnenden Naturgefahren. Es wird auf die in jüngerer Zeit integral erneuerten und die sich derzeit im Bau befindlichen Galerien eingegangen.

fhgr.ch/events-ibar

Logo Graubünden Bildung und Forschung